Transport Dienstleistungen

Entdecken Sie die Amalfiküste

Positano, Amalfi Coast

Positano

Das charmante Dorf ist bekannt für sein mildes mediterranes Klima, die schönen Strände und die historischen Stätten. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts ein beliebtes Ziel für Touristen. Besucher können durch die von pastellfarbenen Gebäuden gesäumten Straßen schlendern, die voller Boutiquen und charmanter Cafés sind, und Attraktionen wie die Kirche Santa Maria Assunta mit ihrer ikonischen Kuppel erkunden. Genießen Sie die Sonne an den malerischen Stränden von Spiaggia Grande und Fornillo und entdecken Sie die Geschichte des Ortes im MAR Positano, einem römischen archäologischen Museum.

Cathedral of St. Andrew, Amalfi

Amalfi

Am Golf von Salerno gelegen, bietet Amalfi dramatische Klippen und eine atemberaubende Küstenlandschaft. Tauchen Sie im Arsenal der Seerepublik in die Geschichte der Stadt als ehemalige Hauptstadt der Seerepublik Amalfi ein und bestaunen Sie die Kathedrale Sant'Andrea im byzantinischen Stil mit ihrer bezaubernden goldenen Kassettendecke. Das Museum für handgeschöpftes Papier ist eines der frühesten Zentren der Papierherstellung in Europa. Hier erfahren Sie alles über die lange Tradition der Papierherstellung. Erkunden Sie die bezaubernde Piazza del Duomo und entspannen Sie sich am malerischen Strand von Amalfi und genießen Sie die köstlichen Meeresfrüchte der Region.

Ravello, Amalfi Coast

Ravello

Diese charmante Stadt thront über der Amalfiküste und bietet einen herrlichen Panoramablick. Ravello wurde im 5. Jahrhundert als Zufluchtsort vor barbarischen Invasionen gegründet und entwickelte sich zu einer wichtigen Stadt der Seerepublik Amalfi. Ravello war bekannt für seine Wollproduktion und den Mittelmeerhandel und blühte zwischen dem 9. und 12. Jahrhundert. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe, in dem Sie die prächtige Villa Rufolo erkunden und die atemberaubende Landschaft von der Terrasse des Unendlichen in der Villa Cimbrone bestaunen können. Wenn Sie in den Sommermonaten kommen, können Sie das jährliche Ravello-Festival besuchen, das Künstler, Musiker und Schriftsteller anzieht.

Piazza San Gennaro, Praiano, Amalfi Coast

Praiano

Praiano liegt zwischen den Städten Amalfi und Positano und ist ein idealer Ort für Touristen, die die Region besuchen. Die Stadt ist zusammen mit ihrem Weiler Vettica Maggiore als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Der Name Praiano stammt von dem lateinischen Wort "pelagium", was "offenes Meer" bedeutet und auf die Küstenlage anspielt. Zwischen dem 10. und 11. Jahrhundert diente es als Sommerresidenz für die Dogen des Herzogtums Amalfi. Heute können Besucher historische Attraktionen wie die Kirche San Luca Evangelista und die Kirche San Giovanni Battista besichtigen, die beide wunderschöne Kunstwerke und architektonische Merkmale aufweisen.

Norman tower Maiori, Amalfi coast

Maiori

Die Stadt ist seit der Römerzeit ein beliebtes Touristenziel und dafür bekannt, den längsten ununterbrochenen Strand der Amalfiküste zu besitzen. Die Ursprünge von Maiori sind ungewiss, aber es wird angenommen, dass die Stadt von den Etruskern gegründet und später von den Römern erobert wurde. Es war Teil des Staatenbundes, der als Herzogtum Amalfi bekannt war, und Maiori diente als Sitz der Admiralität, des Zolls, des Salzmarktes und der Arsenale des Herzogtums. Die Stadt beherbergt mehrere historische Stätten, darunter die Stiftskirche Santa Maria a Mare, die Kirche San Francesco, die Benediktinerabtei Santa Maria de Olearia, den Berg Falerzio und die Kirche Avvocata, das Schloss San Nicola und den Normannenturm.

Cathedral di Santa Trofimena, Minori, Amalfi Coast

Minori

Die charmante Gemeinde hat eine reiche Geschichte als alter Badeort der römischen High Society. Die Stadt ist bekannt für ihre Naturlandschaften und kulinarischen Traditionen, was ihr den Spitznamen "Stadt des Geschmacks" oder "Eden der Amalfiküste" eingebracht hat. Der Name Minori kommt von der Verbindung mit dem Fluss La Rheginna und wurde früher Rheginna Minor genannt, im Gegensatz zur Nachbarstadt Maiori. Die Stadt beherbergt eine gut erhaltene römische Seevilla, die Basilica di Santa Trofimena, die einer jungen sizilianischen Märtyrerin gewidmet ist, und das Kloster Saint Nicola, das zwischen Minori und Maiori liegt.

Atrani, Amalfi Coast

Atrani

Eingebettet zwischen Amalfi und Ravello, ist diese kleine Stadt für ihre antiken, traditionellen Merkmale bekannt. Mit einer Fläche von nur 0,12 km² ist sie die kleinste Gemeinde Italiens. Es hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, mit archäologischen Beweisen für römische Villen und Ruinen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. Sie war Teil des Herzogtums Amalfi und spielte eine bedeutende Rolle bei der sozioökonomischen Entwicklung der Region. Zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt gehören die Kirche San Salvatore de' Birecto, die Kirche der Unbefleckten Empfängnis, die Stiftskirche Santa Maria Magdalena Penitent und die Kirche San Michele Arcangelo.

Vietri sul Mare, Amalfi Coast

Vietri sul Mare

Die westlich von Salerno gelegene Stadt ist bekannt für ihre polychromen Keramiken, eine Tradition, die bis ins 15. Die Stadt ist das Tor zur Amalfiküste und grenzt an Cava de' Tirreni, Cetara, Maiori und Salerno. Die Kirche St. Johannes der Täufer mit ihrem hohen Glockenturm ist neben der Kirche der Madonna delle Grazie, der Kirche Santa Margherita und der Kirche Santa Maria delle Grazie ein markantes Wahrzeichen. Im Palazzo Solimene, der nach dem Zweiten Weltkrieg von Paolo Soleri erbaut wurde, sind Keramiken ausgestellt.

Cetara, the fishing village of Amalfi

Cetara

Cetara liegt am Tyrrhenischen Meer, zwischen den Häfen von Albori und Erchie, und grenzt an die Gemeinden Vietri sul Mare und Maiori. Das Dorf wurde ursprünglich im Jahr 880 von einer Gruppe bewaffneter Muslime besiedelt und ist seitdem als Fischerdorf bekannt, insbesondere für den Thunfischfang. Der Name "Cetara" leitet sich von dem lateinischen Wort "Cetaria" oder dem griechischen Wort "Ketèia" ab, die sich beide auf die Praxis des Thunfischfangs beziehen. Die Stadt ist bekannt für ihre typischen Gerichte wie "colatura di alici" (Sardellensauce) und "alici marinate", die mit Pasta serviert werden. Sie ist auch berühmt für die Herstellung von Limoncello, einem italienischen Likör, der aus Zitronen hergestellt wird.

Tramonti, Amalfi coast

Tramonti

Eingebettet in die Berge entlang der Via Chiunzi, die nach Maiori und zur Amalfiküste führt, ist Tramonti bekannt für seine bezaubernden Kirchen und Sehenswürdigkeiten wie die Cappella Rupestre, die Kirche der Himmelfahrt, das Schloss Santa Maria La Nova, das Kloster des Heiligen Franziskus und das Kloster der Heiligen Joseph und Teresa. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und war im Mittelalter eine wichtige Stadt der Seerepublik Amalfi. Heute lebt die Wirtschaft der Stadt von Weinbergen, Zitronenplantagen und Kastanienwäldern. In der Umgebung von Tramonti können Sie zahlreiche Aktivitäten wie Trekking, Wandern, Vogelbeobachtung und vieles mehr unternehmen.

Sant Eustachio basilica, Scala, Amalfi Coast

Scala

Scala liegt auf einem felsigen Hügel 400 m über dem Meeresspiegel und ist in sechs verschiedene Ortsteile unterteilt, von denen jeder seine eigenen Attraktionen hat, darunter Kirchen wie Santa Caterina, San Pietro, San Giovanni Battista und der Dom von Scala. Einer alten Überlieferung zufolge wurde sie von römischen Schiffswracks gegründet. Im Mittelalter war Scala, zusammen mit Ravello, eine wichtige Festung des Herzogtums Amalfi. Die Stadt ist auch für ihren Kastanienanbau bekannt, der während der jährlichen Sagra delle Castagne (Kastanienfest) gefeiert wird.

Conca dei Marini, Amalfi Coast

Conca dei Marini

Conca dei Marini liegt auf einem Hügel in Küstennähe, zwischen Amalfi und Furore. Es wird angenommen, dass Conca dei Marini von den Etruskern unter dem Namen Cossa gegründet und später von den Römern im Jahr 272 v. Chr. erobert wurde. Im Mittelalter diente sie als Handelsstützpunkt für die Republik Amalfi. Die Stadt beherbergt verschiedene Attraktionen, darunter die Grotta dello Smeraldo, eine Karstmeereshöhle, die Kirche St. Johannes der Täufer (oder St. Antonius von Padua) und den Turm Capo Conca, einen Meereswachturm aus dem 16.

Furore, Amalfi Coast

Furore

Die Gemeinde Furore erstreckt sich vom Meeresspiegel über den Weiler Fiordo di Furore und die Gemeinde Marina di Praia (die teilweise zu Praiano gehört) bis hinauf nach Agerola auf einer Höhe von 550 Metern. Furore ist in drei Bezirke unterteilt: Cicala (Sant'Elia), Ciuccio (Santo Jaco) und Gatta (Sant'Agnelo). Zu den wichtigsten Attraktionen in Furore gehören der malerische Fiordo di Furore, die Kirche Sant'Elia, die Kirche S. Giacomo und das Freilichtmuseum Murals, in dem an den Wänden der Häuser in Furore gemalte Kunstwerke ausgestellt werden.

Wissenswertes

Amalfi Coast

Zeitzone: Die Amalfiküste befindet sich in der mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), die der UTC+1 entspricht. Während der Sommerzeit gilt auf Sizilien die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), die UTC+2 entspricht.

Währung: Euro - EUR - €

Ländercode:* *+39.

Notrufnummern: Rufen Sie die 112 an, um die Polizei, den Krankenwagen und die Feuerwehr zu kontaktieren.

Wear Comfortable Shoes
  • Universal-Netzadapter: Italien verwendet Steckdosen vom Typ C, F und L. Packen Sie unbedingt einen Universal-Netzadapter ein, um Ihre elektronischen Geräte aufzuladen.
  • Bequeme Schuhe: Die Amalfiküste ist bekannt für ihre malerischen Städte mit engen Gassen und Treppen. Es wird empfohlen, bequeme Wanderschuhe mitzubringen, um die charmanten Dörfer zu erkunden und sich auf den Straßen und im hügeligen Gelände zurechtzufinden.
  • Sonnenschutz: An der Amalfiküste herrscht ein sonniges Mittelmeerklima, besonders in den Sommermonaten. Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor, einen breitkrempigen Hut und eine Sonnenbrille einzupacken, um sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen.
  • Bademode: Nehmen Sie einen Badeanzug mit, damit Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, an einem der vielen Strände und im kristallklaren Wasser der Amalfiküste zu baden.
  • Bargeld: Obwohl Kreditkarten in vielen Geschäften an der Amalfiküste akzeptiert werden, ist es ratsam, etwas Bargeld mit sich zu führen, da kleinere Geschäfte oder lokale Händler möglicherweise nur Bargeld akzeptieren.
Best time to visit Amalfi Coast

Die beste Zeit für einen Besuch der Amalfiküste ist der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober), wenn Sie angenehmes Wetter, weniger Menschenmassen und niedrigere Übernachtungspreise als in den Hochsommermonaten genießen können.

  • In den Frühlingsmonaten von April bis Juni ist das Wetter mild und die Temperaturen sind angenehm bis warm. Die üppige Landschaft mit ihren blühenden Blumen bietet eine großartige Kulisse für Wanderungen.
  • Die Monate September bis Oktober sind der Herbst, in dem das Meer noch warm zum Schwimmen ist, und damit die perfekte Zeit, um die Strände zu genießen. Sie können die Erntesaison mit lokalen Food-Festivals und Weinberg-Touren erleben.
  • Der Sommer, der in die Monate Juli und August fällt, ist dank des warmen Wetters die Hauptreisezeit für Touristen, perfekt für Strandaktivitäten und Erkundungen im Freien. Denken Sie jedoch daran, dass die Amalfiküste zu dieser Zeit überfüllt sein kann und die Preise für Unterkünfte tendenziell höher sind.
  • Zwischen November und März herrscht an der Amalfiküste Winter. Das Wetter kann zwar kühler sein, aber in der Nebensaison herrscht eine friedlichere Atmosphäre.
Ferries to Amalfi Coast
  • Bus: Der lokale SITA-Busdienst ist ein beliebtes Transportmittel entlang der Küste. Er verbindet die Städte und Dörfer miteinander, kann aber vor allem in der Hochsaison für Touristen überfüllt sein.
  • Fähre: Es gibt regelmäßige Fährverbindungen zwischen Amalfi, Positano, Capri, Sorrent und anderen Küstenorten. Es bietet atemberaubende Ausblicke auf die Küste und ein entspannteres Erlebnis im Vergleich zu Bussen.
  • Auto: Ein Auto zu mieten bietet Flexibilität und Freiheit, um die Amalfiküste in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Denken Sie jedoch daran, dass die Küstenstraßen eng und schwierig zu befahren sein können, besonders in der Hochsaison, wenn der Verkehr sehr stark ist.
  • Motorrad: Das Mieten eines Rollers oder Motorrads ist eine beliebte Wahl für diejenigen, die die offene Straße erkunden möchten, ohne sich durch die engen Straßen zu quälen.
Limoncello, Amalfi Coast

Die Amalfiküste ist bekannt für ihre köstliche und authentische italienische Küche, die sich durch frische Meeresfrüchte, lebendige Aromen und Zutaten aus der Region auszeichnet. Hier finden Sie einige Optionen zum Essen und Trinken an der Amalfiküste:

  • Limoncello: Dieser süße und spritzige Likör wird aus den berühmten Zitronen der Region hergestellt. Er wird oft als Digestif nach einer Mahlzeit genossen oder in erfrischende Cocktails gemischt.
  • Meeresfrüchte-Pasta: Bei der Fülle an frischen Meeresfrüchten entlang der Küste sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, Pastagerichte mit Meeresfrüchten wie Spaghetti alle vongole (mit Venusmuscheln) oder Linguine ai frutti di mare (mit gemischten Meeresfrüchten) zu genießen.
  • Weine der Amalfiküste: Die Region produziert ausgezeichnete Weine, darunter die knackigen und zitrusfruchtigen Weißweine Fiano di Avellino und Greco di Tufo sowie die vollmundigen Rotweine Taurasi und Aglianico.

Wenn Sie an der Amalfiküste essen gehen, sollten Sie auch die Gelegenheit nutzen, in den vielen Restaurants und Trattorien am Meer den atemberaubenden Blick auf die Küste zu genießen.

Public Transportation Amalfi Coast
  • An der Amalfiküste kann es in den Hochsommermonaten sehr voll werden. Ziehen Sie einen Besuch in der Nebensaison in Betracht, wenn das Wetter immer noch angenehm ist, aber die Menschenmassen geringer sind.
  • Die Straßen entlang der Amalfiküste können eng und kurvenreich sein, was das Fahren zu einer Herausforderung macht. Nutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel wie Busse oder Fähren, um sich fortzubewegen.
  • Packen Sie leicht und verwenden Sie einen Rucksack oder einen Koffer mit Rädern, damit Sie leicht manövrieren können. Andernfalls müssen Sie schwere Koffer durch enge Gassen und über Treppen schleppen.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe mit gutem Halt, um die kopfsteingepflasterten Straßen und steilen Wege zu bewältigen.
  • Während bekannte Orte wie Amalfi und Positano atemberaubend sind, sollten Sie weniger bekannte Dörfer wie Atrani, Cetara oder Conca dei Marini besuchen, um eine authentischere Seite der Amalfiküste zu erleben.
  • Um die Menschenmassen an den beliebten Touristenorten zu vermeiden, sollten Sie Ihren Tag früh beginnen. Sie haben eine bessere Chance, die Attraktionen zu genießen und atemberaubende Fotos zu machen, ohne die großen Menschenmengen.
  • Wandern Sie zu Aussichtspunkten wie dem Pfad der Götter oder der Villa Rufolo in Ravello, um den Panoramablick auf die Küste zu genießen.

Häufig gestellte Fragen über Amalfi Coast Tours

Welche Orte muss man an der Amalfiküste unbedingt besuchen?

Beliebte Ausflugsziele an der Amalfiküste sind Amalfi, Positano, Ravello, Sorrento und Capri. Diese Städte bieten atemberaubende Aussichten, historische Stätten und schöne Strände.

Wo bekomme ich Tickets für die Erkundung der Amalfiküste?

Um die Amalfiküste zu erkunden und Tickets für verschiedene Touren und Aktivitäten zu kaufen, können Sie Tickets unter Amalficoast-tours.com erwerben. Wählen Sie bequem aus verschiedenen Optionen wie Bootstouren, Stadtrundfahrten, Wanderungen und vielem mehr aus und buchen Sie Tickets, um die Region im Voraus zu erkunden.

Wie lange dauert es, die Amalfiküste zu erkunden?

Die Dauer Ihres Besuchs hängt von Ihrer Reiseroute und den Orten ab, die Sie erkunden möchten. Viele Besucher nehmen sich 3 bis 5 Tage Zeit, um die Amalfiküste in vollen Zügen zu genießen, aber Sie können auch kürzere oder längere Ausflüge planen, je nach Ihren Vorlieben.

Wie kommt man am besten an die Amalfiküste?

Verlassen Sie sich bei der Erkundung der Amalfiküste auf eine Kombination aus öffentlichen Verkehrsmitteln, wie Bussen oder Fähren, und Wanderungen. So können Sie die malerischen Aussichten genießen und mehrere Städte besuchen, ohne sich um das Parken und das Navigieren durch die engen Straßen und gewundenen Wege kümmern zu müssen.

Gibt es geführte Touren für die Amalfiküste?

Ja, es sind geführte Touren für die Amalfiküste verfügbar. Sie haben die Wahl zwischen Gruppentouren, Touren mit Transfer von Neapel oder Sorrent oder sogar spezialisierten Touren, die sich auf bestimmte Aktivitäten wie Wandern oder Wein- und Essensverkostungen konzentrieren. Wenn Sie sich für eine geführte Tour entscheiden, wird Ihnen die Logistik bei der Erkundung der Küstenregion abgenommen und Sie erhalten informative Einblicke, die Ihnen helfen werden, die Region zu erkunden und zu schätzen.

Wann ist die beste Zeit für eine Tour an der Amalfiküste?

Die beste Zeit für eine Tour an der Amalfiküste ist die Nebensaison (Frühling oder Herbst), wenn das Wetter angenehm ist und die Menschenmassen geringer sind. In den Sommermonaten kann viel los sein, daher sollten Sie einen Besuch in der Nebensaison in Erwägung ziehen, um ein entspannteres Erlebnis zu haben.

Kann ich eine Bootstour entlang der Amalfiküste machen?

Ja, Bootstouren sind eine beliebte Möglichkeit, die Amalfiküste zu erkunden. Sie können eine Bootstour unternehmen, um malerische Buchten, Grotten und abgelegene Strände zu besuchen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Küste aus einer anderen Perspektive zu genießen und atemberaubende Aussichten einzufangen.

Gibt es an der Amalfiküste Wandermöglichkeiten?

Ja, die Amalfiküste bietet hervorragende Wandermöglichkeiten wie den Pfad der Götter (Sentiero degli Dei), einen berühmten Wanderweg mit atemberaubenden Aussichten.

Kann ich die Amalfiküste als Tagesausflug von nahe gelegenen Städten aus besuchen?

Ja, es ist möglich, die Amalfiküste als Tagesausflug von Städten wie Neapel oder Sorrent zu besuchen. Die Amalfiküste hat jedoch viel zu bieten, und ein längerer Aufenthalt ermöglicht Ihnen ein intensiveres Erlebnis, das ein Tagesausflug nicht bieten kann.

Sind die Touren an der Amalfiküste für Familien mit Kindern geeignet?

Ja, die Touren an der Amalfiküste können für Familien mit Kindern geeignet sein. Es werden familienfreundliche Aktivitäten angeboten, wie Strandbesuche, Bootstouren und Gelato-Verkostungen.